Heuschnupfen / allerg. Rhinitis
Bei Heuschnupfen (saisonaler allergischer Schnupfen) handelt es sich um eine zur Zeit der Allergenexposition auftretende Entzündung der vorgeschädigten Nasenschleimhaut, während bei dem ganzjährigen (perennialen) allergischen Schupfen die andauernde Allergenbelastung zu einer ständigen Entzündung der Nasenschleimhaut führt.
Auslösende Allergene sind körperfremde Substanzen in der Atemluft, vor allem pflanzliche und/oder tierische Proteine (z.B. aus Pollen, Pilzsporen, Tierhaaren).
Die freigesetzten allergenen Proteine lösen auf der Nasenschleimhaut eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems aus.
Der allergische Schnupfen äußert sich durch Symptome wie Niesanfälle, Juckreiz, Brennen und Kratzen, An- und Zuschwellen der Nasenschleimhaut oder wäßrigen Schnupfen.
Bei der Entstehung allergischer Erkrankungen spielt die Barrierestörung der Schleimhaut eine wichtige Rolle. Das natürliche Selbstreinigungs- und Abwehrsystem kann nur dann funktionieren, wenn der Surfactant-Film intakt ist. Anderenfalls droht auch der darunterliegende Feuchtigkeitsfilm aufzureißen, wodurch die Schleimhäute zum einen ungeschützt sind und zum anderen die mukoziliäre Clearance unterbrochen wird, so dass der Abtransport nicht mehr stattfinden kann.
Aufreißen des Feuchtigkeitsfilms
Selbstreinigungs- und Abwehrsystem gestört
Für weitere Informationen siehe auch:
Surfactant / Hintergrund
(Erkältungs-) Schnupfen
Trockene Nase
Chronische Sinusitis
Behandlungskonzept / Referenzen
befreiend
Phospholipid-Liposomen
+ Menthol
LipoNasal® Heuschnupfen 20ml
PZN (DE): 2245533
PZN (AT): 3708113
In der Schweiz nicht erhältlich.
pflegend
Phospholipid-Liposomen
+ Dexpanthenol
LipoNasal® Nasenpflege 10ml
PZN (DE): 8463679
PZN (AT): 3820979
PH-Code: 5443647