Behandlungskonzept

Das natürliche Abwehr- und Selbstreinigungssystem funktioniert nur, wenn der schützende Surfactant und damit der Feuchtigkeitsfilm intakt ist (Link von Wort auf Seite Surfactant/Hintergrund). Anderenfalls droht auch der darunterliegende Feuchtigkeitsfilm aufzureißen, wodurch die Schleimhäute gegen Schadstoffe (z.B. Pollen, Viren, Bakterien) ungeschützt sind.

Intakter Feuchtigkeitsfilm der Schleimhäute
surfactant

Selbstreinigungs- und Abwehrsystem gestört
selbstreinigungs und abwehrsystem gestoert

Die Wiederherstellung bzw. Stabilisierung des Surfactant ist entscheidend für die schützende Wirkung des Feuchtigkeitfilmes. Dieser wird für das Funktionieren des körpereigenen Selbstreinigungs und Abwehrsystems benötigt.

Der bedeutendste Anteil des natürlichen Surfactant sind Phospholipide. Mit LipoNasal® werden neben der Befeuchtung auch Phospholipide in Form von Phospholipid-Liposomen zugeführt. (Die enthaltenen Phospholipid-Liposomen werden aus Lecithin hergestellt. Das eingesetzte Soja-Lecithin besteht aus hochreinen Phospholipiden natürlichen Ursprungs, ist frei von Proteinen und erfüllt sogar die hohen Qualitätsstandards für parenterale Anwendung.)

 

phospholipidDer bedeutendste Anteil des natürlichen Surfactant sind Phospholipide. Mit LipoNasal® werden neben der Befeuchtung auch Phospholipide in Form von Phospholipid-Liposomen zugeführt. (Die enthaltenen Phospholipid-Liposomen werden aus Lecithin hergestellt. Das eingesetzte Soja-Lecithin besteht aus hochreinen Phospholipiden natürlichen Ursprungs, ist frei von Proteinen und erfüllt sogar die hohen Qualitätsstandards für parenterale Anwendung.)

behandlungskonzeptDadurch kann der Surfactant und somit der gesamte Feuchtigkeitsfilm stabilisiert und wiederhergestellt werden, so dass das natürliche Selbstreinigungsund Abwehrsystem wieder seine Aufgaben erfüllen kann.


 

Für weitere Informationen siehe auch:
Surfactant / Hintergrund

 

befreiend

Phospholipid-Liposomen
+ Menthol

produkt lnhs

LipoNasal® Heuschnupfen 20ml

PZN (DE):    2245533
PZN (AT):    3708113
In der Schweiz nicht erhältlich.

weitere Informationen

pflegend

Phospholipid-Liposomen
+ Dexpanthenol

produkt lnnp

LipoNasal® Nasenpflege 10ml

PZN (DE): 8463679
PZN (AT): 3820979
PH-Code: 5443647

weitere Informationen

 

Referenzen

Verträglichkeit und Auswirkungen auf die Lebensqualität durch die Behandlung mit einem liposomalen Nasenspray bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis

Referenz öffnen

Das Surfactant-System - ein neuer Therapieansatz für die Schleimhaut der oberen Atemwege

Referenz öffnen

Effekt liposomaler Lokaltherapie auf die Sicca-Symptomatik des primären Sjögren-Syndroms

Referenz öffnen

Tolerability and effects on quality of life of liposomal nasal spray treatment compared to nasal ointment containing dexpanthenol or isotonic NaCl spray in patients with rhinitis sicca

Referenz öffnen

Liposomes: a new non-pharmacological therapy concept for seasonal-allergic-rhinoconjunctivitis

Referenz öffnen

Verträglichkeit und Auswirkungen auf die Lebensqualität durch die Behandlung mit einem liposomalen Nasenspray bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis

Referenz öffnen

Das Surfactant-System der oberen Atemwege: Aufbau, Funktion und klinische Bedeutung

Referenz öffnen

Sinunasale Symptome ANCA-assoziierter Vaskulitiden und deren Therapie mit Liposomen

Referenz öffnen

Liposomal nasal spray versus guideline-recommended steroid nasal spray in patients with chronic rhinosinusitis: a comparison of tolerability and quality of life

Referenz öffnen

Liposomal treatment of xerostomia, odor, and taste abnormalities in patients with head and neck cancer

Referenz öffnen

Der Einsatz von Liposomen zur Linderung von Sicca-Symptomen im HNO-Bereich

Referenz öffnen

Die Themen dieser Website

  • Surfactant / Hintergrund

    Das natürliche Selbstreinigungs- und Abwehrsystem kann nur bei intakter Nasenschleimhaut funktionieren.

    weiterlesen...

  • Heuschnupfen / allerg. Rhinitis

    Heuschnupfen ist eine allergisch bedingte Entzündung der Nasenschleimhaut z.B. durch Pollen.

    weiterlesen...

  • (Erkältungs-) Schnupfen

    Unter einem (Erkältungs-) Schnupfen versteht man eine akute Entzündung der Nasenschleimhaut durch einen Infekt.

    weiterlesen...

  • Trockene Nase

    Die Trockene Nase ist eine chronische Entzündung, der Feuchtigkeitsfilm der Nasenschleimhaut ist hierbei gestört.

    weiterlesen...

  • Chronische Sinusitis

    Eine Entzündung der Schleimhaut in den Nasennebenhöhlen wird als Sinusitis bezeichnet.

    weiterlesen...

  • Behandlungskonzept / Referenzen

    Die Wiederherstellung bzw. Stabilisierung des Surfactant ist entscheidend für die schützende Wirkung des Feuchtigkeitsfilmes.

    weiterlesen...